Textilwirtschaft: Die umstrittene Kämpferin
Orhan Akman, der langjährige Bundesfachgruppenleiter für den Einzelund Versandhandel gilt als Gewerkschaftsrebell, auch weil er sich erfolgreich gegen drei fristlose Kündigungen gewehrt hat. Seitdem sei …
Gewerkschafter
Orhan Akman, der langjährige Bundesfachgruppenleiter für den Einzelund Versandhandel gilt als Gewerkschaftsrebell, auch weil er sich erfolgreich gegen drei fristlose Kündigungen gewehrt hat. Seitdem sei …
Aus der schleichenden, aber doch substanziellen Krise der Gewerkschaften ist kaum ein Ausweg auszumachen. Der ehemalige Leiter der Fachgruppe Handel von Verdi, Orhan Akman, weist …
Nach der Kandidatur von Orhan Akman hatte ein unwürdiges Kesseltreiben gegen den bis Sommer 2022 amtierenden Bundesfachgruppenleiter für den Einzelhandel eingesetzt: Im August wurde er mehrfach …
Auch der Umgang mit internen Kritikern wirft kein gutes Licht auf den zurückgelassenen Scherbenhaufen. Die Versuche, den ehemaligen Bundesfachgruppenleiter Handel, Orhan Akman, zu kündigen und …
Verdi befindet sich gerade in einer schwierigen Gemengelage. Denn nicht nur beim Warenhauskonzern wird um Tarife gerungen, sondern im Einzelhandel aller Bundesländer. Und nebenbei streiten …
Orhan ist mutig – Respekt! Aber er kann nur bestehen, wenn er weiter Solidarität erfährt. Seine Sache muss die Sache aller aktiven Gewerkschafter in Verdi …
Nachdem ver.di im Prozess um die gegen den Gewerkschafter Orhan Akman ausgesprochenen Kündigungen eine weitere Niederlage erlitten hat (UZ vom 14. Juli), meldet sich Akman …
Akman wehrte sich vor Gericht gegen seinen Rausschmiss – mit Erfolg. Bereits im Dezember hatte das Arbeitsgericht Berlin die Kündigungen für unwirksam erklärt. Dagegen hatte …
Auch die Vorsitzende Richterin am Landesarbeitsgericht habe betont, dass es für beide Kündigungen keine hinreichenden Beweise gebe. Die Entscheidung des Arbeitsgerichts ist somit rechtskräftig, die …
Die fristlose Kündigung des ehemaligen Bundesfachgruppenleiters Orhan Akman durch die Gewerkschaft Verdi war rechtswidrig. Die Gewerkschaft zog ihre Berufung gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Berlin …