Von der „schwarzen Null“ zur „Kriegstüchtigkeit“
In den letzten zwei Dekaden haben die bürgerlichen Parteien und die Lobbyisten der Kapitalisten den Menschen in Deutschland vorgegaukelt, dass die öffentliche Hand, sprich der …
Gewerkschafter
In den letzten zwei Dekaden haben die bürgerlichen Parteien und die Lobbyisten der Kapitalisten den Menschen in Deutschland vorgegaukelt, dass die öffentliche Hand, sprich der …
Im Herbst 2024 unterhalte ich mich am Rande einer Sitzung mit einem Vertreter eines großen deutschen Unternehmens, den ich seit längerem kenne und durchaus schätze. …
In der heutigen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt ist ein Artikel mit dem Titel „Wissen, um zu handeln“ von meinem Freund und Kollegen Frédéric Fritz …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, 201 Delegierte haben mir heute auf dem ver.di-Bundeskongress ihre Stimme gegeben. Das war fast jede vierte abgegebene Stimme und zeigt aus …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich kandidiere auf eigene Initiative für den ver.di-Bundesvorstand. Das hat in unserer Organisation manche Wellen geschlagen und zu einigen auch unschönen …
Der Zweite Weltkrieg begann am 1. September 1939 mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen. Millionen Tode, Mord, Grausamkeiten, Zerstörung und Leid über die Menschen können …
Die strukturellen Veränderungen im Einzelhandel gefährden nicht nur viele Arbeitsplätze, sondern auch die Entwicklungsperspektiven vieler Innenstädte. Ein Beitrag für das Mieter Echo Das Sprichwort „Handel …
Mit einer Pressemitteilung verkündete der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am 26. April 2023 die Einigung der streikenden Lkw-Fahrer in Gräfenhausen mit dem polnischen Unternehmen Mazur. Die …
Es gilt das gesprochene Wort! Liebe Delegierte, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich, endlich wieder mit Euch zusammen zu sein. Die meisten von …
von Fritz Schmalzbauer, ehemaliger DGB-Vorsitzender im Raum Nürnberg, Schulungsleiter für Betriebsräte und Gewerkschaftsmitglied seit 1962 «Du sollst dich nie vor einem lebenden Menschen bücken» – …