ver.di-Bundesvorstand hält an Ermahnungen und Abmahnungen fest
Keine gütliche Einigung vor dem Berliner Arbeitsgericht Am 19. März 2024 fand vor dem Berliner Arbeitsgericht die Güteverhandlung zu zwei Ermahnungen und drei Abmahnungen statt, …
Gewerkschafter
Keine gütliche Einigung vor dem Berliner Arbeitsgericht Am 19. März 2024 fand vor dem Berliner Arbeitsgericht die Güteverhandlung zu zwei Ermahnungen und drei Abmahnungen statt, …
Versión española abajo Auf Initiative der chilenischen Gewerkschaften sowie meinem Genossen Domingo Zamora hat die Botschafterin der Republik Chile uns in den Räumlichkeiten Botschaft in …
Auch wenn es der ver.di-Bundesvorstand sich nicht eingesteht, unsere Gewerkschaft befindet sich nach wie vor in einer tiefgreifenden Krise. Seit der ver.di-Gründung 2001 sind mehr …
Ich habe den Aufruf »Gewerkschaften gegen Aufrüstung«, den zahlreiche bekannte Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter lanciert haben, ebenfalls unterzeichnet und rufe alle Kolleginnen und Kollegen auf, dies …
Völker Orients; Ich habe eine neue alte Welt für Euch. Eine Welt am fruchtbaren Halbmond gedehnt zwischen Tigris und Nil Eine Welt an der Seidenstraße …
Das Manuskript der Rede findet Ihr hier
Liebe Kolleginnen und Kollegen, 201 Delegierte haben mir heute auf dem ver.di-Bundeskongress ihre Stimme gegeben. Das war fast jede vierte abgegebene Stimme und zeigt aus …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich kandidiere auf eigene Initiative für den ver.di-Bundesvorstand. Das hat in unserer Organisation manche Wellen geschlagen und zu einigen auch unschönen …
Der Zweite Weltkrieg begann am 1. September 1939 mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen. Millionen Tode, Mord, Grausamkeiten, Zerstörung und Leid über die Menschen können …
Neue Entwicklungen im Zusammenhang mit meiner Klage gegen das Nominierungsverfahren auf der ver.di-Bundesfachbereichskonferenz Handel Ich habe heute, am 25. August 2023, beim Berliner Arbeitsgericht eine …