Aargauer Zeitung: «Die Politik ist mitschuldig»
Onlineriese Amazon profitiert in der Pandemie – und lockte mit Anwesenheitsprämien Arbeiter in die Hallen. So sieht der deutsche Gewerkschaftsfunktionär Orhan Akman den Dauerstreit mit …
Gewerkschafter
Onlineriese Amazon profitiert in der Pandemie – und lockte mit Anwesenheitsprämien Arbeiter in die Hallen. So sieht der deutsche Gewerkschaftsfunktionär Orhan Akman den Dauerstreit mit …
ver.di kritisiert fehlende Gesprächsbereitschaft bei IKEA zur Digitalisierung der Arbeit https://publik.verdi.de/ausgabe-202007/die-besch%C3%A4ftigten-beteiligen/
Orhan Akman ist Verdi-Bundesfachgruppenleiter Einzel- und Versandhandel: Nein. Die Ausweitung der Ladenöffnungszeiten wird immer dann aus der Mottenkiste geholt, wenn es im Einzelhandel kriselt. Nun …
Besonders erbost die Karstadt Sports-Beschäftigten, dass ihnen nach Schließung ihrer Häuser keine Transfer-, Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft finanziert werden soll. „Eine Sechs-Monats-Finanzierung der Transfergesellschaft mit 3,4 …
Die Gewerkschaft Verdi wirft der Leitung des angeschlagenen Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof vor, nicht genug für den Erhalt von Filialen getan zu haben. „Wir zweifeln …
Stefan Genths vom HDE und Verdi-Handelsexperte Orhan Akmans Argumente in einer Gegenüberstellung https://www.pnp.de/nachrichten/politik/Pro-und-Contra-zu-Ladenoeffnungen-am-Sonntag-3741126.html
Demo durch City: Kölns Kaufhof und Karstadt dürfen nicht sterben https://www.express.de/koeln/demo-durch-city-koelns-kaufhof-und-karstadt-duerfen-nicht-sterben-40023?cb=1664990227690
Ver.di-Verhandlungsführer Orhan Akman kündigt an, auch die 50 weiterhin bedrohten Filialen nicht aufgeben zu wollen. „Wir werden weiterkämpfen und unsere Kräfte bündeln, zusammen mit den …
„Nach wie vor legen die Verantwortlichen nicht offen, nach welchen Kriterien sie über die Schließung von Filialen entscheiden. Zudem verweigern sie bisher jegliche Transparenz über …
Der Lebensmittel-Newcomer Picnic beliefert seine Kunden auch sonntags. Möglich gemacht hat das die Politik in der Corona-Krise. Damit bricht das junge Unternehmen trotzdem ein Tabu …