Von der „schwarzen Null“ zur „Kriegstüchtigkeit“
In den letzten zwei Dekaden haben die bürgerlichen Parteien und die Lobbyisten der Kapitalisten den Menschen in Deutschland vorgegaukelt, dass die öffentliche Hand, sprich der …
Gewerkschafter
In den letzten zwei Dekaden haben die bürgerlichen Parteien und die Lobbyisten der Kapitalisten den Menschen in Deutschland vorgegaukelt, dass die öffentliche Hand, sprich der …
Ich habe den Aufruf »Gewerkschaften gegen Aufrüstung«, den zahlreiche bekannte Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter lanciert haben, ebenfalls unterzeichnet und rufe alle Kolleginnen und Kollegen auf, dies …
Der Zweite Weltkrieg begann am 1. September 1939 mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen. Millionen Tode, Mord, Grausamkeiten, Zerstörung und Leid über die Menschen können …
Auf change.org haben Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter eine Petition gestartet, die insbesondere die Delegierten des ver.di-Bundeskongresses aufruft, den vom Gewerkschaftsrat eingebrachten Leitantrag „Perspektiven für Frieden, Sicherheit …
Diskussionsveranstaltung mit Orhan Akman (Kandidat für den ver.di-Bundesvorstand) und Patrik Köbele (DKP-Parteivorsitzender) am 17. Februar 2023, 19 Uhr, in München Mit dem Satz „We …
Vortrag von Orhan Akman bei der Veranstaltung »Krieg, Frieden und Gewerkschaften« im Rahmen der Augsburger Friedenswochen am 25. November 2022 im Hans-Beimler-Zentrum Augsburg. Siehe …
Im Rahmen der „43. Augsburger Friedenswochen“ habe ich am 25. November 2022 als Kandidat für den ver.di-Bundesvorstand im Hans-Beimler-Zentrum in Augsburg über das Thema „Krieg, …
Fr, 25.11.2022, 18:30 Uhr, Hans-Beimler-Zentrum, Manlichstr. 3, Augsburg-Oberhausen Über die Aufgaben der Gewerkschaften im Kampf um den Frieden diskutieren wir mit dem Gewerkschafter Orhan Akman, …