Der DGB: Ohnmacht in Zahlen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) mit seinen acht Einzelgewerkschaften hatte Ende 2024 noch 5.578.915 Mitglieder. Das ist ein historischer Tiefstand: 1990 zählte der DGB noch 11,8 …
Gewerkschafter
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) mit seinen acht Einzelgewerkschaften hatte Ende 2024 noch 5.578.915 Mitglieder. Das ist ein historischer Tiefstand: 1990 zählte der DGB noch 11,8 …
Fast jede sechste Person in Deutschland, rund 13 Millionen Menschen, gelten als „arm“. Es sind 15,5 Prozent der Bevölkerung, die weniger als 60 Prozent des …
Die Verkürzung der täglichen und wöchentlichen Arbeitszeit für lohnabhängig Beschäftigten stand seit der Gründung der Gewerkschaften auf unserer Agenda. Der Acht-Stunden-Tag oder die 35-Stunden-Woche waren …
In den letzten zwei Dekaden haben die bürgerlichen Parteien und die Lobbyisten der Kapitalisten den Menschen in Deutschland vorgegaukelt, dass die öffentliche Hand, sprich der …
Im politischen Konflikt zwischen dem Bundesvorstand der Gewerkschaft ver.di und mir konnten wir einen Vergleich abschließen. Nach langer gerichtlicher Auseinandersetzung musste der ver.di-Bundesvorstand jetzt sukzessive …
Im Herbst 2024 unterhalte ich mich am Rande einer Sitzung mit einem Vertreter eines großen deutschen Unternehmens, den ich seit längerem kenne und durchaus schätze. …
Das Berliner Amtsgericht hat in erster Instanz meine Klage zur Anfechtung der Bundesfachbereichskonferenz von ver.di Handel im April 2023 abgewiesen. Wie berichtet, fand die Gerichtsverhandlung …
Das Berliner Amtsgericht hat mir am 8. Oktober 2024 das Protokoll über die Gerichtsverhandlung vom 25. September übermittelt. Darin wird festgehalten, dass in der Gerichtsverhandlung …
Nach zweifacher Vertagung fand heute, am 25. September 2024, vor dem Berliner Amtsgericht die Verhandlung über meine Anfechtung der Bundesfachbereichskonferenz von ver.di Handel vom April …
Am 5. September kommt der Dokumentarfilm „Wir sind so frei“ in die Kinos. In einer Langzeitbeobachtung dokumentieren die Filmemacher Christian Lehmann-Feddersen und Alf Schreiber darin …