19. November 2025

Keine gütliche Einigung vor dem Arbeitsgericht

Im gewerkschaftspolitischen Konflikt zwischen dem ver.di-Bundesvorstand und mir fand am 13. November 2025 ein weiterer Gerichtstermin vor dem Berliner Arbeitsgericht statt.Güteverhandlung am Arbeitsgericht Berlin

Güteverhandlung am Arbeitsgericht Berlin 

Zunächst hatten wir gegen ver.di Klage erhoben, weil seit April 2025 mein Gehalt gekürzt und ab Juni 2025 die Entgeltzahlungen komplett eingestellt worden waren. Nachdem mir ver.di am 28. und 29. Oktober 2025 zweifach wegen angeblichem Arbeitszeitbetrug kündigte, haben wir unter demselben Aktenzeichen das Gericht um die Klageerweiterung gebeten. Dem wurde stattgegeben.

In der Güteverhandlung mit dem Aktenzeichen 63 Ca 13359/25, an dem meine Teilnahme nicht erforderlich war, konnte erwartungsmäßig keine gütliche Einigung erzielt werden. Das Berliner Arbeitsgericht hat für den Kammertermin, bei dem es sowohl um die Entgeltzahlungen als auch die Kündigungen gehen wird, Donnerstag, den 12. März 2026 um 11:30 Uhr anberaumt.